#1 Geltungsbereich
Allen meinen (Jana Falke – Coaching & Yoga) Leistungen und Angeboten liegen ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde, die für alle Buchungen, Angebote, Darstellungen sowie die Nutzung meiner Website und sämtlicher Social-Media-Kanäle gelten. Die AGB sind zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung gültig und werden Vertragsbestandteil bei Nutzung meines Angebots oder meiner Dienstleistung. Änderungen und Ergänzungen der AGB behalte ich mir vor und werden automatisch Vertragsbestandteil bei Vertragsschluss.
#2 Leistungsumfang
Mein Angebot umfasst Yoga für Einzelpersonen und für Gruppen, individuelles Life- & Business Coaching sowie Workshops zum Thema Persönlichkeits-, Team- & Organisationsentwicklung. Ich weise darauf hin, dass es sich hierbei um Anwendungen handelt, die allein dem Wohlbefinden dienen und keine medizinischen Leistungen darstellen. Ich stelle keine Diagnosen und distanziere mich von Heilbehandlungen, die einzig Heilberufen vorbehalten sind. Meine Dienstleistungen sind keine Therapie- oder Heilungsprogramme und ersetzen keine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Yoga und Coaching dienen der Prävention, der Ruhe und der Entspannung und können Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Eine Erstattung durch Krankenkassen ist nicht möglich.
Solltest du in ärztlicher, heilpraktischer oder therapeutischer Behandlung sein, so halte bitte vor deiner Terminbuchung Rücksprache mit deinem Arzt /deiner Ärztin, Heilpraktiker:in oder Therapeut:in. Siehe dazu auch #3.
Mein Angebot umfasst Yoga für Einzelpersonen und für Gruppen, individuelles Life- & Business Coaching sowie Workshops zum Thema Persönlichkeits-, Team- & Organisationsentwicklung. Ich weise darauf hin, dass es sich hierbei um Anwendungen handelt, die allein dem Wohlbefinden dienen und keine medizinischen Leistungen darstellen. Ich stelle keine Diagnosen und distanziere mich von Heilbehandlungen, die einzig Heilberufen vorbehalten sind. Meine Dienstleistungen sind keine Therapie- oder Heilungsprogramme und ersetzen keine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Yoga und Coaching dienen der Prävention, der Ruhe und der Entspannung und können Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Eine Erstattung durch Krankenkassen ist nicht möglich.
Solltest du in ärztlicher, heilpraktischer oder therapeutischer Behandlung sein, so halte bitte vor deiner Terminbuchung Rücksprache mit deinem Arzt /deiner Ärztin, Heilpraktiker:in oder Therapeut:in. Siehe dazu auch #3.
#3 Voraussetzungen und Nutzungsbedingungen
Meine Leistungen richten sich an alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen oder ethnischen Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexueller Orientierung, oder ihrer Religionszugehörigkeit. Als Klient:in musst du jedoch versichern, dass einer Teilnahme an meinen Angeboten keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Fall von akuten Depressionen, Angststörungen, Epilepsie und Psychosen ist von Yoga und Coaching abzuraten– es sei denn dein:e Ärzt:in, Heilpraktiker:in oder Therapeut:in bestätigen ausdrücklich, dass nichts gegen eine Teilnahme an meinem Angebot spricht. Vor dem ersten Termin einer individuellen Buchung musst du einen Fragebogen ausfüllen, der diese und weitere Angaben abfragt. Sollte sich an deiner Krankheitsgeschichte im Laufe der Zeit etwas verändern, eine Schwangerschaft oder eine akute Erkrankung vorliegen, so bist du verpflichtet, mir dies vor Buchung des Termins mitzuteilen.
Klient:innen mit Behinderungen sind herzlich willkommen. Bitte informiere mich im Vorfeld über bestehende Behinderungen. So können wir das Angebot gemeinsam auf deine Möglichkeiten anpassen.
Ich behalte mir vor, Interessent:innen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder das Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung von Teilnahmevoraussetzungen nachträglich zu kündigen.
Meine Leistungen richten sich an alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen oder ethnischen Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexueller Orientierung, oder ihrer Religionszugehörigkeit. Als Klient:in musst du jedoch versichern, dass einer Teilnahme an meinen Angeboten keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Fall von akuten Depressionen, Angststörungen, Epilepsie und Psychosen ist von Yoga und Coaching abzuraten– es sei denn dein:e Ärzt:in, Heilpraktiker:in oder Therapeut:in bestätigen ausdrücklich, dass nichts gegen eine Teilnahme an meinem Angebot spricht. Vor dem ersten Termin einer individuellen Buchung musst du einen Fragebogen ausfüllen, der diese und weitere Angaben abfragt. Sollte sich an deiner Krankheitsgeschichte im Laufe der Zeit etwas verändern, eine Schwangerschaft oder eine akute Erkrankung vorliegen, so bist du verpflichtet, mir dies vor Buchung des Termins mitzuteilen.
Klient:innen mit Behinderungen sind herzlich willkommen. Bitte informiere mich im Vorfeld über bestehende Behinderungen. So können wir das Angebot gemeinsam auf deine Möglichkeiten anpassen.
Ich behalte mir vor, Interessent:innen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder das Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung von Teilnahmevoraussetzungen nachträglich zu kündigen.
#4 Terminvereinbarungen
Um einen Termin bei mir zu vereinbaren, können Klient:innen zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Verbindliche Buchungen sind möglich über die Website, via E-Mail, WhatsApp oder telefonisch. Im Anschluss an die Buchung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail samt Zahlungsaufforderung. Mit der Anmeldebestätigung per E-Mail bzw. nach Zahlung kommt unser Vertragsverhältnis rechtswirksam zustande. Dein Termin ist erst nach Zahlungseingang auf dem angegebenen Konto fest reserviert. Kann ein Termin nicht berücksichtigt werden, so teile ich dir dies unverzüglich mit. Ich nehme ausnahmslos Anmeldungen von volljährigen Personen an. Minderjährige müssen durch ihre Eltern vertreten werden.
#5 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gilt die zum Buchungszeitpunkt gültige Preisliste. Preise sind bei der Buchung unmittelbar ersichtlich. Sie beinhalten alle gesetzlichen Preisbestandteile, bei Gutscheinen können jedoch Versandkosten anfallen. Als Zahlungsmöglichkeiten für Buchungen über mich biete ich Banküberweisung und PayPal an. Zahlungen sind vor Beginn des Termins zu begleichen, um sicherzustellen, dass der Termin fest reserviert ist. Bitte beachte, dass dein Termin wieder freigegeben wird, wenn du die Forderung nicht innerhalb der auf der Rechnung gesetzten Frist begleichst. Ich behalte mir vor, vom Vertrag zurückzutreten und den Termin an andere Personen weiterzugeben, wenn du die Zahlung nicht innerhalb der Frist begleichst.
#6 Stornierungen
Ich weise darauf hin, dass ich die Kosten bei nicht wahrgenommenen oder nicht rechtzeitig abgesagten Terminen vollständig in Rechnung stellen kann. Wenn du einen Termin absagen möchtest, so muss dies persönlich, telefonisch (Anrufbeantworter), per E-Mail oder WhatsApp/SMS erfolgen.
Für private Buchungen gelten folgende Stornierungsbedingungen:
• Bei Absage bis 48 Stunden vor dem Termin entstehen keine Kosten.
• Bei Absage bis 24 Stunden von dem Termin werden 50 Prozent des Leistungspreises fällig.
• Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin und/oder bei Anfahrt ohne Antreffen werden 100 Prozent des Leistungspreises fällig.
Für Buchungen von Unternehmen gelten folgende Stornierungsrichtlinien:
• Bei Stornierungen bis eine Woche vorher entstehen keine Kosten.
• Bei Stornierungen weniger als sieben Tage vor dem Termin werden 50 Prozent der Gesamtkosten fällig.
• Bei Stornierungen weniger als zwei Tage vor dem Termin wird der komplette Buchungspreis fällig.
Stornierung im Zusammenhang mit Covid 19
Bei einem behördlich angeordneten Lockdown oder der behördlich angeordneten Betriebsschließung entstehen keine Stornierungskosten. Sollest du akut an Covid 19 oder einer anderen ansteckenden Krankheit erkranken, so kannst du den Termin bei Vorlage eines ärztlichen Attests nachholen und es entstehen keine Stornierungskosten. Für den neuen Termin gelten die zuvor genannten Bedingungen.
Rücktritt vom Angebot
Ich behalte mir das Recht vor, in bestimmten Fällen von meinem Angebot zurückzutreten. Wir haben beide das Recht, von Terminen zurückzutreten, wenn das Vertrauensverhältnis zwischen uns gestört ist.
#7 Verhaltensrahmen
Um einen reibungslosen Ablauf und ein angenehmes Miteinander zu gewährleisten, ist es wichtig, dass du pünktlich zum Termin erscheinst. Eine Verspätung von mehr als zehn Minuten kann dazu führen, ich den Termin nicht wie geplant durchführen kann oder ihn sogar absagen muss. Bitte respektieren bei Veranstaltungen mit Gruppen auch andere Teilnehmer:innen und vermeiden störendes Verhalten. Bitte schalte deshalb Mobiltelefon aus oder in den Flugmodus.
Ein respektvoller Umgang miteinander ist selbstverständlich, sodass ich ihn von allen Klient:innen erwarte. Diskriminierende, rassistische, sexistische oder anderweitig herabsetzende Kommentare und Verhaltensweisen toleriere ich nicht und können zum sofortigen Ausschluss aus dem Termin führen. Bitte respektieren auch die Privatsphäre anderer Teilnehmer:innen sowie meine Privatsphäre und behandle alle Informationen vertraulich.
#8 Haftung
Die folgenden Bedingungen gelten für die Nutzung meines Angebots – online und offline. Bei der Anmeldung erklärst du als Klient:in verbindlich, dass keine der unter #3 genannten Ausschlusskriterien vorliegen. Du bist verpflichtet, alle Umstände anzugeben, die dazu führen könnten, dass ich mein Angebot nicht durchgeführt kann. Eine Haftung von mir für Folgeschäden, die darauf beruhen, dass du die unter #3 genannten Ausschlussgründe unvollständig angegeben oder verschwiegen hast, wird ausgeschlossen. Dies gilt auch, wenn dir die Ausschlussgründe nicht bekannt und für mich von außen nicht erkennbar waren. Eine Haftung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld schließe ich aus.
Die Inanspruchnahme meiner Leistungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Haftungsansprüche mir gegenüber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden meinerseits vorliegt.
#9 Gutscheine
Ein Gutschein von Jana Falke - Coaching & Yoga ist übertragbar und für alle Leistungen gültig, die ich anbiete. Ausgenommen sind manche Veranstaltungen, die ich in Kooperation mit Dritten durchführe. Die Gültigkeitsdauer für einen Gutschein beträgt drei Jahre ab dem Ausstellungsdatum, welches auf dem Gutschein steht. Du kannst einen Gutschein bar, per PayPal oder per Überweisung bezahlen. Wenn du einen Gutschein über meine Website bestellst, kannst du den Gutscheinbetrag unmittelbar frei wählen und per PayPal überweisen. Sofern du den Gutschein online buchst, erhältst du eine elektronische Bestätigung, die den Vertragsabschluss zwischen uns bedeutet. Den Gutschein versende ich nach Zahlungseingang. Der Versand erfolgt normalerweise innerhalb von zwei Werktagen und ist auf Wunsch auch per E-Mail möglich. Die Lieferfrist ist unverbindlich und kann sich bei Streik, höherer Gewalt oder fehlender Mitwirkung deinerseits (wenn bspw. keine Adressdaten vorliegen) verlängern. Schadensersatzansprüche bei verspäteter oder nicht erfolgter Lieferung sind ausgeschlossen. Eine Barauszahlung von Gutscheinbeträgen ist nicht möglich.
#10 Datenschutz
Ich erhebe, speichere und verarbeite personenbezogene Daten vertraulich und nur für interne Zwecke. Vertrauliche Informationen, die du schriftlich oder im Gespräch mit mir teilst, unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. Bitte schaue für weitere Informationen in meine Datenschutzerklärung.
#13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt dasjenige als vereinbart, was dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
#14 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Mein Geschäftssitz, Frankfurt am Main, ist Erfüllungs- und Zahlungsort. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Streitigkeiten ist der ausschließliche Gerichtsstand mein Geschäftssitz. Deutsches Recht mit Ausschluss seiner Verweisungsnormen ist anwendbar. Mit Buchung einer Leistung akzeptierst du die AGB.
Jana Falke – Coaching & Yoga
Diese AGB gelten ab dem 24. Februar 2024